BFNB – Podcast
Coming Soon
Wir stecken in den letzten Vorbereitungen, um dir spannende Inhalte und Angebote zu präsentieren. Bleib gespannt – es dauert nicht mehr lange!
Nachhaltigkeit trifft Bildung – Der BFNB-Podcast
- Nachhaltigkeit im Bildungsalltag: Erfahre, wie pädagogische Fachkräfte, Schulen und Kitas nachhaltige Projekte umsetzen und Bildung zukunftsfähig gestalten.
- Praktische Impulse: Egal ob Erzieher:in, Lehrer:in oder Entscheidungsträger:in – hier bekommst du konkrete Tipps und Ideen, wie Nachhaltigkeit in den Bildungsalltag integriert werden kann.
- Inspirierende Erfolgsgeschichten: Lerne von innovativen Ansätzen und Projekten, die zeigen, dass nachhaltige Bildung machbar und wirkungsvoll ist.
- Themenvielfalt: Von nachhaltiger Frühpädagogik über Bildungspolitik bis hin zu praxisnahen Tools – der Podcast beleuchtet die vielen Dimensionen von Nachhaltigkeit in der Bildung.
- Nachhaltige Projekte in Bildungseinrichtungen: Wie Lehrkräfte und Erzieher:innen kreative Lösungen finden, um Nachhaltigkeit in der Praxis zu leben.
- Unterstützung für pädagogische Fachkräfte: Methoden, Materialien und Ansätze für nachhaltige Bildung in Kitas und Schulen.
- Best Practices aus der Praxis: Beispiele von Bildungsprojekten, die zeigen, wie Nachhaltigkeit konkret umgesetzt werden kann.
- Zukunftsperspektiven: Wie nachhaltige Bildung den Weg für eine lebenswerte Zukunft ebnet.
- Politische Entwicklungen: Einblicke in Reformen und Förderprogramme, die nachhaltige Bildung stärken.
Unser Ziel: Gemeinsam Bildungsimpulse für Morgen setzen
Der BFNB-Podcast ist die Plattform für alle, die Bildung als Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft sehen. Er richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Bildungseinrichtungen und alle, die eine zukunftsorientierte Bildungswelt mitgestalten wollen. Mit jeder Episode zeigen wir, dass nachhaltige Bildung nicht nur notwendig, sondern inspirierend und umsetzbar ist.
Jetzt reinhören und Teil der Bewegung werden!
Neue Folgen erscheinen regelmäßig. Abonniere den BFNB-Podcast auf Spotify oder deiner Lieblingsplattform und gestalte die Zukunft der Bildung aktiv mit!